Amiga NewsImmer aktueller als andere |
Weitere interessante News-Seiten: Amiga.Org News CUCUG News Reflections4.2 - Endlich nach mehreren Monaten warten kommt die neue Version des 3D Raytracers. Ein Programm das weiterhin f�r den Amiga entwickelt wird und nach dem "Abgang" von Cinema4D ist dies vorerst die einzige und auch wohl beste Alternative, das alles auch noch zu einem phantastischem Preis. Was ist neu? neue Grundk�rper inkl. Fractalem Landschaftsgenerator, Lademodule f�r Lightwave, Imagine, AutoCAD, Cinema4D und DEM Landschaftsdateien sowie DXF-Export. Neue Berabeitungs und Selektionsm�glichkeiten wie Splinehaut. Neue Partikeleffekte wie Schweif, Schnee mit Schmelzfunktion, Morphing, automatische Generierung von Geb�uden. Weiterhin wurde die Interaktivit�t und Geschwindigkeit weiter optimiert. Erweiert wurde unteranderem auch die AVI-Einbindung. Gearbeitet wird weiterhin auch schon an neuer Oberfl�che die das Arbeiten mit Reflections noch einfacher machen wird. Die PPC Version von Reflections 4.2 wird allerdings erst in ca. 3 Wochen lieferbar sein, und schon auf einem 150 Mhz PPC Board berechnet Reflections etwa 4.5 mal schneller als auf einem 060/50. Preis 399.- DM Ben�tigt mindestens einen mit 68020, Kick2.0 und 4Mbyte Oberland Computer - Homepage Mobile Warfare - Das Spiel Mobile Warfare wird allerwahrscheinlichkeit Anfang M�rz bei Epic erscheinen. L�uft schon auf ECS Amigas und ben�tigt 1.5 Ram. Das ganze ist eine Mischung aus North&South, Dune2 und Risiko. Virtual Karting 2 - wird bei Epic schon vermutlich im April erscheinen. Voraussichtlich in einer CD und Disketten Version. The Sixth Sense Investigations - Die deutsche Diskettenversion sollte schon jetzt lieferbar sein, mit der CD Version kann man erst im M�rz rechnen. Index Information Ltd, Blittersoft und Phase5 - Dies k�nnte ein schwerer schlag f�r die WarpUp L�sung von Haage&Partner sein, denn ab sofort kooperiert Index Information Ltd und Blittersoft mit phase5. Das neue Boxer Board wird die PowerPC L�sung unterst�tzen und somit auch ppc.library. Es ist schon eine erfreuliche Nachricht, denn so wird das vielversprechende Boxer Board noch schneller mit der PowerPC Unterst�tzung erscheinen k�nnen. Wie es weiter mit dem Amiga5000 bzw. A6000 von DCE gehen wird ist noch unklar, denn seit einiger Zeit hat man nichts neues geh�rt. Laut fr�herer DCE aussagen sollte der Amiga5000 die PowerPC L�sung durch einen speziellen PowerPC Port unterst�tzen doch von seitens phase5 hat man noch nichts von einer kooperation geh�rt. MesaGL fuer PPC Auf dem AUGS Meeting in der Schweiz wurde am 14.2. MesaGL fuer WarpOS released. Es handelt sich hierbei um einen OpenGL Port auf den Amiga. Im Unterschied zu CyberGL von Phase 5 ist Storm-Mesa von Sam Jordan ein KOMPLETTER OpenGL Port (basierend auf MesaGL), nicht nur eine Teilmenge von GL. Executables und Lib-Files stehen sowohl fuer 68k als auch fuer PPC (WarpOS) zur Verfuegung. Die Sources (GNU Lizenz) werden wohl demnaechst auf dem H&P Server liegen. Es wurden schon einige CDs auf dem Meeting verteilt (Umfangreiche Demos dabei :) ) Es wird fuer MesaGL empfohlen: Mind. 060 (oder PPC) sowie Picasso96 (es laeuft zwar auch auf CyberGraphX, allerdings deutlich langsamer, aufgrund eines fehlenden Features bei CyberGraphX) MacroSystem und Amiga? - MacroSystem hat die Entwicklung von Amiga Soft und Hardware eingestellt. Diese Nachricht erschien im Online Forum des ComputerClubs. Folgende Antwort bekam ein Anwender auf die Frage wie es denn mit dem Amiga gehen wird? "Sehr geehrter Herr..... vielen Dank f�r ihr Schreiben. Leider m�ssen wir Ihnen mitteilen, da� wir mittlerweile die Entwicklung und die Produktion von Amiga-Produkten eingestellt haben. Auf Grund der Situation auf dem Amiga-Markt mu�ten wir leider diese Entscheidung schweren Herzens treffen. Die letzte MovieShop-Version f�r den Amiga ist und bleibt die V 4.3. Neuere Versionen werden den Amiga bzw. die VLab-Motion nicht mehr unterst�tzen. Dies schlie�t auch Versionen zum Beispiel f�r PowerUp ein.Wir bedauern Ihnen keine positivere Antwort geben zu k�nnen und verbleiben............ ". Neue Amigas erst 1999 - Petro Tyschtschenko teilte der Amiga Plus das man mit neuen Amiga Modellen erst 1999 rechnen kann. Leider ist das keine gute Nachricht und wenn bis dahin keine Firma f�r den Amiga Werbung machen wird, dann k�nnen wir wohl schon jetzt einpacken. Irgendwas mu� endlich passieren, ansonsten wird der Amiga ganz aussterben. Prozessorfrage - welcher ist es denn? Gegenueber der Amiga Plus sagte Petro Tyschtschenko das die Entscheidung zugunsten der 680x0/PowerPC Variante gefallen ist. Weiterhin ist er der Meinung das Amiga International/ Amiga Inc. auch selbst neue Amigas entwickeln und verkaufen soll. http://www.amigaplus.de http://www.Amiga.de Unserer Meinung nach war es ein grosser Fehler die Firma Amiga Inc. zu gruenden. Es waere besser wenn eine Firma fuer die Entwicklung und Vermarktung verantwortlich waere, denn so gehen die Meinungen und Vorstellungen beider Firmen stark auseinander. Irgendwie erinnert uns der ganze Chaos noch an die Commodore Zeit. Was wir wollen sind klare, vernuenftige und schnelle Entscheidungen. Es ist unverantwortlich und unprofesionell eine Entscheidung die den Prozessor betrifft ueber Wochen hinzuziehen und die Amiga Anwender durch verschiedene Statements zu verwirren. Amiga Inc. Homepage - Schon bald wird Amiga Inc. wohl seine eigene Homepage betreiben. Zur Zeit findet man unter der Url www.amigainc.com nur leere Seiten. Amiga Descent - Eine Alpha Version von Descent fuer den Amiga ist gerade im Aminet erschienen. Hier die wichtigsten Informationen: - basiert auf dem linux-0.0.1 Code REQUIREMENTS ixemul.library 47 (it will probably work with earlier versions, but this is untested). It will furthermore require CyberGraphX/Picasso96 (the latter untested) and a graphics board (no AGA,no ECS). Last not least it will most likely require a 1.5 descent hog and pig file of the full version. It might work with the shareware version, but this is untested. It might work with a descent 2 hog file, but this is (you guessed it) untested. MISSING FEATURES Most notably, speed. The ADESCENT binary was compiled with 020-040 code generation and O3 optimization using gcc-2.7.2 from the Geek Gadgets distribution. It will run on a 060 (it was actually ported on a 060). ... OrionWars - unter dem Namen OrionWars wird gerade ein neuer Elite/WingCommander Clone entwickelt. Die 3D Grafik sieht auf den ersten ScreenShots schon jetzt sehr gut aus. Die 3D Engine bietet Features wie texture mapping, gourad shading, lens flare, reflections, debris und vieles mehr. Unterstuetzt wird AGA, CyberGFX und Picasso. Das Jahr 1998 gehoert wohl den WingCommander und Siedler/Warcraft Clones. Bei Lambda, ebenfalls ein WingCommander Clone wurde gerade die 3D Engine neu programmiert und an vielen Stellen verbessert. Vulcan - In Zukunft sollen bei Vulcan auch Spiele fuer PlayStation und PC entwickelt werden. Maxon und Amiga - hier eine E-Mail dia an Maxon geschickt wurde als die Nachricht von einem User kam das Maxon alle Entwicklungen fuer Amiga eingestellt hat. Martina Jacobs,MartinaElfeJ@t-online.de,Internet schreibt: >gerade las ich im oeffentlichen Forum des Amiga Club im >Internet, dass jemand der mit Maxon-Computer telefoniert >hat (heute), die Antwort bekam dass Maxon-Computer nichts >mehr fuer Amiga produziert!! Guten Tag. das ist so nicht richtig! Ich bitte um Richtigstellung im Forum: MAXON Computer hat die Weiterentwicklung von CINEMA 4D auf Amiga zur Zeit auf Eis gelegt, weil noch keine brauchbaren Entwicklerwerkzeuge fuer PPC-Boards verfuegbar sind. Mit freundlichen Gruessen J.-U. Kriebeler CINEMA 4D Support ------------------------------ MAXON Computer GmbH Max-Planck-Str.20 D-61381 Friedrichsdorf/Germany Phone: +49-(0)6172-5906-0 Fax: +49-(0)6172-5906-30 http://www.maxon.de Hier ein paar Beispiele von Entwicklerwerkzeugen fuer PowerUp die ein User im Forum genannt hat. Hi! Also was da Maxon von sich gibt ist doch wohl allergroesster Bloedsinn.. es existieren mehrere Compiler fuer PowerUP, die KOMFORT bieten..und ich meine PowerUP und nicht WarpUP: * StormC (ja! Ich habe extra bei H&P angerufen.. benutze ich aber nicht) * SAS/C (meine Wahl - sehr guter Compiler!) * VBCC (ist aehnlich gut wie SAS/C - benutze ich aber nicht.. hat IMHO auch keine integrierte Benutzeroberflaeche wie SAS/C) * GNU-C (... aber er laeuft :-) Das zeigt doch das eindeutige DESinteresse am Amiga bei Maxon! ... Auf unsere Nachfrage bei Maxon bekamen wir leider keine Antwort, und wir glauben auch nicht das Cinema4D mal fuer PPC umgeschrieben wird. Wieso sollte auch Maxon an einer Umsetzung interessiert sein? Von der Amiga Version koennten die vielleicht hoechsten ca.1000 Stueck verkaufen und das ist im Vergleich mit dem PC oder Mac garnichts. Es kann sein das Maxon die Sache ganz anders sehen wird wenn der Amiga Markt auf etwa 2 Millionen aktive User waechst, und das ist bei derzeitiger Situation hoechstens in ca.2 Jahren machbar. Es ist nur schade das man bei Maxon anscheinend nicht bereit ist etwas genaueres ueber die Zukunftsplaene was den Amiga angeht zu sagen und die User immer mit irgendwelchen Ausreden abwimmelt. Megablast - Bei Megablast handelt es sich um ein neues Spiel das gerade bei APC&TCP erschienen ist. Benoetigt wird ein beliebiger Amiga mit mindestens 1 Mbyte Speicher Preis: 29.95 DM APC&TCP Dorfstrasse 17 D-83236 �bersee Tel.: 08642/899953 E-Mail: Andreas@Highvolt.gun.de Fun Time - fuer unsere naechste Ausgabe (Erscheint am 3 Maerz) haben wir fuer Euch ein Interview mit ClickBoom gefuehrt. Dort erfaehrt Ihr ob man mit einer Umsetzung von Riven oder auch Monkey Island3 rechnen kann und wieso ClickBoom immer an die besten Lizenzen kommt. !! Neu !! - mit der naechsten Ausgabe werden wir auch den Server wechseln. Hier schon die Neue Url ->http://www.amigaworld.com/funtime Bis zum 27.2.98 koennt Ihr uns noch Eure Beitraege senden. Alles was danach kommt erscheint erst in der naechsten Ausgabe. Vulcan sucht - Die Software Firma Vulcan such f�r verschiedene Projekte und vor allem f�r das Spiel Almagica f�hige Programmierer. Hier die original Nachricht. Vulcans, D.S.P. team who are responsible for the Amiga CDRom project (Almagica Scions of A Forgotton World) are looking for talented programmers to join their team. Various programming tasks are open, that cover: AI-Sub system Communication-Sub system GFX Sub system Music/Sfx-Sub system Main system Full details of the requirements are explained in depth at the vulcan website www.vulcan.co.uk or you can contact one of the follwoing D.S.P. team members. Bjrn Hagstrm - Bjrn Hagstrm Jimmy Westerlund - Jimmy Westerlund Fredrik Svensson - Fredrik Svensson Prozessorfrage - der Prozessor steht fest, oder besser gesagt die Prozessoren stehen fest. Demnach wird der neue Amiga mit einem PPC Prozessor sowie einem aus der 680x0 Reihe laufen. Der Vorteil des ganzen ist erstmal das man dadurch viel Zeit sparen wird bis das AmigaOS endlich vollstaendig fuer den PPC inklusive einer 68er Emulation umgesetzt wird. Der Amiga bleibt so weiterhin kompatibel. Nachteil des ganzen wird wohl der Preis sein. Preise unter 3000 DM werden wohl bei einem gut ausgebautem Amiga mit zwei Prozessoren kaum moeglich sein. Ob Amiga Inc. selbst neue Amigas entwickeln wird ist noch unklar. Erst spricht man von Rechnern die nicht teurer als 1500 sein werden, dann wieder das man es den anderen Firmen ueberlassen wird neue Rechner zu bauen. Das ganze Chaos erinnert mich irgendwie an die Commodore Zeit. Keiner weiss dort was schliesslich gemacht wird. Pernat - Die Firma Pernat �bernimmt den Vertrieb f�r das Programm Office Engine Die Version 1.50 ist zum Preis von 49.- DM erh�ltlich. Die Version 2.0 soll sobald wie m�glich kommen und die Vollversion von der Version 1.25 wird auf der Pernat Homepage kostenlos zum Download angeboten. Das Programm wird komplett �berarbeitet, neue Oberfl�che und einige neue Funktionen kommen hinzu. Zus�tzlich wird man bei Pernat bald das Programm Vista Pro mit einigen Utilities auf CD Rom bekommen k�nnen. PERNAT ImageFX - das profesionelle Programm zur Bildbearbeitung ist in der Version 3.0 erschienen. Das Programm unterstuetzt den Viedeo Toaster/Flyer von NewTek und auch das native Photoshop Format. Natuerlich kamen auch zahllreiche neue Effekte hinzu schon frueher Feuer und LensFlares jetzt auch noch ein Wolkengenerator der sogar Wolkenanimationen erstellen kann. Interessantes versteckt sich auch hinter dem Effekt Splash. Hier wendet man die raytracing und bumpmapping Technik an um Effekt wie Regen, Wellen die durch Schiffe verursacht werden, oder auch andere gelatinartige Effekte zu erstellen. Interview mit Petro Tyschtschenko - Der Radiosender "Radio Aktiv" strahlt am 6 Februar ein mit Petro T. gefuehrtes Interview aus. Die Uhrzeit oder auch Sendung in der das Interview gesendet wird ist uns leider nicht bekannt, hier fuer alle interessierten die Frequenzen: Hameln UKW 100,00 MHz, Kabelnetz 102,9 Bad Pyrmont UKW 94,8 MHz, Kabelnetz 101,45 Java - folgende Java Loesungen sind fuer den Amiga geplant/entwickelt Guavac von ADE ftp://ftp.ninemoons.com/pub/ade/current ist schon jetzt angeblich erhaeltlich, aber wird nicht mehr weiter entwickelt. Kafee von ADE genau wie bei Guavac Merapi von Haage&Partner - eine Demoversion soll schon im Februar erscheinen, das fertige Produkt gleich danach. Bleibt zu hoffen das es auch dabei bleibt, denn diese Loesung koennte noch eine grosse Bedeutung fuer den Amiga haben wenn es so gut sein wird wie das H&P verspricht. http://www.haage-partner.com MOca von FinaleDevelopment - klingt ebenfalls sehr versprechend und soll noch diesjahr erscheinen. http://www.finale-dev.com/java.html Amjay von Richard Gansel - die pre Alpha Version ist jetzt schon zu haben. Entweder auf der Homepage http://www.oasis.leo.org/java/development/jdk/amiga-os/00-index.html oder auf unserer CD-Rom. Ob und wie diese Loesung funktioniert haben wir noch nicht ausprobiert. P'Jami von P'Jami Development - wird noch angeblich entwickelt, ob und wann es kommt ist nicht bekannt. http://www.sss.co.uk/~nt/hotjava.html Playstation Emulator - der Programmierer Dirk Conrad arbeitet an einem PSX Emulator fuer den Amiga. Heissen soll es VPSX. Das Projekt ist noch sehr jung, zur Zeit kann man nur eine PSX Exe Datei laden und sich den R3000 Code anschauen. Spaeter wird daran gearbeitet diesen in 68000er Code umzusetzen. Sinnvoll einsaetzen wird man es schon wahrscheinlich mit einem 040er koennen. die Version 0.01 steht bereits auf der Homepage des Autors zum Download bereit (Es ist noch kein Emulator!!!) Systemvoraussetzungen / Requirements: - Motorola 68020+ - CyberGraphX - CyberVision Screen (640 * 480) mit / with ID $40D20001 - AmiCDFS CD-ROM Filesystem (PSX compatible) - XEN.font (Groesse 13 / Size 13) - 2.5 MB Hauptspeicher / system memory Hier noch eine Mitteilung an alle Programmierer Hilfmir!/Help me! Ich brauche jede Hilfe um mein Projekt zu verwirklichen. Am wichtigsten sind Informationen ueber die PlayStation wie z.B. Hardwareadressen und Libraryeinspruenge. Vielleicht hat auch jemand Lust, einige Programmteile zu uebernehmen, wie z.B. einen TIM- Viewer zu programmieren usw. Hast DU Ideen mir zu helfen, dann muell mich an unter dcr@berlin.snafu.de - und ab geht die Post! phase5 - wie die Amiga plus berichtet hat, fordert Phase 5 fuer sich eine deutliche Technologiefuehrerschaft. Die Sorgen von phase5 kann man eigentlich ganz gut nachvollziehen, denn so wie es aussieht will Amiga International AmigaOS Lizenzen verteilen mit denen es den Firmen erlaubt wird das OS auf andere Systeme umzusetzen. So gesehen waere das eigentlich ganz gut denn nur so koennte man auch bald einen Amiga mit Alpha Prozessor auf den Markt bringen. Problem ist es allerdings das noch keine Richtlinien festgelegt wurden, dadurch wuerde zwar das AmigaOS fuer viele Systeme existieren, aber die Kompatibilitaet waere nicht mehr da. Hier muss Amiga International bzw. Amiga INC. dagagen unternehmen damit wir nicht schon wieder mit aehnlichen Problemen wie WarpUp oder ppc.library konfrontiert werden. Fun Time CD-Rom - Die Fun Time CD-Rom ist endlich fertig. Darauf befinden sich ca.320 Mbyte an Daten. Das 50 Mbyte grosse onEscapee Demo Fratzen Geballer, SystemIII, Lambda, Foundation, GeneticSpecies (das ganz neue Demo), FinalOdyssey Daneben die besten Bilder, Module uvm. Info: FunTime@t-online.de Preis 10 oder freiwillig 15 bis 20 DM Um die CD-Rom zu bekommen, schicken Sie einfach in einem Umschlag 10 DM oder auch mehr an folgende Adresse: Sebastian Brylka (FunTime) Wiehagen 78 45879 Gelsenkirchen !! Bitte beachten Sie das wir f�r das Geld falls es auf dem Postweg verloren geht nicht aufkommen werden/k�nnen !! Prozessorfrage und mehr - �bersetzung folgt unten. 01-18-98 by Joe Torre Which CPU will be the processor in future Amigas? One mans answers to common questions about the choice of processors in future Amiga computers. Q. Which CPU is more in the Amigas future, 68K or PPC? A. Both of them. Amiga has the 68k for legacy compatibility, the PPC for speed. The flexibility of the Amiga architecture has allowed it to gain a PPC chip(s) for computationally intensive tasks like rendering, (de) compression, (de) encryption, etc. The 68K provides 100% software compatibility, while the PPC provides the horsepower. As more of us upgrade to 68K+PPC we will have more and more software for our Amigas that harness the capabilities of PPC. Q. Will a PPC accelerator be required to run Workbench3.5? A. Definitely not. The OS upgrade is for existing machines as well as future ones. We wish to maximize the value and appeal of WB3.5, so all users will upgrade upon release. Q. Since a native PPC version of WB3.5 would be faster than a 68K version, why is it being written for 68k only? A. To support the existing Amiga Community. Whatever CPU AmigaDos was ported to it would run faster if the CPU was faster. The time it takes to market is an important consideration. The time it takes to add an Accelerator board is under 20 minutes, but Porting the OS to PPC would take a year plus. The WB3.5 upgrade is for the hundreds of thousands of 680x0 machines in use today, with or without PPC co-processors. More Amiga users benefit from a 68K upgrade sooner, than a PPC upgrade later, to hardware they dont own. Q. Will there be a PPC only version of AmigaDos? A. Third party AmigaDos Licenses are free to port to Alpha, PPC, MIPS etc. These CPUs may be ideal for embedded (non-Amiga) applications that AmigaDos excels at. While these ports will no-doubt be fast, especially compared to the bloated OSs that usually run on such hardware. Although they cant be considered to be Amiga compatible unless they provide some sort of Chipset and 68K emulation. Q. What about The Motorola ColdFire family as a CPU? A. The ColdFire is less than %30 code compatible with 68K, and low in price, high in performance. The ColdFire has a reduced set of instructions, which make it very fast, but it lacks many of the bitfield operations that are critical to AmigaDos. Using ColdFire would require a complete rewrite of AmigaDos, and would be un-compatible with the existing commercial programs, and all of the great Aminet archive. Q. Will Amiga Inc. be making new Amigas? A. No, Amiga, Inc. will not be making new machines. New machines will come from companies who have a license from Amiga International. Petro has been very successful licensing the Amiga Technology. Check the Amiga International web page at HYPERLINK http://www.amiga.de for the long list of licensees. Look to those companies for the New Amiga models. These companies brought to the Amiga refinements like RTG, AHI, PPC, Wide SCSI, and even PCI! These companies need your feed back as to what kind of features you prefer in a new Amiga model. They will only produce the kinds of Amigas you want to buy. �bersetzung Joe Torre ist bei Amiga Inc. f�r die Hardware Entwicklung zust�ndig. Da meine englischkenntnisse nicht die besten sind, und es keine Zeit gab den Text von einem User mit besseren Kentnissen zu �bersetzen, so kann es sein das an manchen Stellen die �bersetzung vielleicht etwas nicht so ganz genau ist. Q - Welchen Prozessor wird der Amiga in Zukunft haben, einen 68k oder den PPC? A - Beide. Der 68k wird vor allem f�r die Kompatibilit�t mit aktueller Software eingesetzt und der PPC f�r die Geschwindigkeit. Die Architektur des Amiga ist so flexibel das man den PPC Prozessor vor allem f�r rechenintensive Tasks verwenden kann zu denen Rendernig, Packen/Entpacken, Verschl�ssel/Entschl�sseln usw. geh�ren wird. Der 68k bietet dagegen 100% Kompatibilit�t und die n�tigen ps werden von dem PPC geliefert. Dadurch das immer mehr User auf den 68k+PPC Upgraden wird es mehr Software geben welche die ganze Kapazit�t des PPC nutzen wird. Q - Wird die Workbench3.5 zum starten eine PPC Karte ben�tigen? A - Definitiv nicht. Das OS Upgrade ist f�r bestehende und zuk�nftige Rechner gedacht. Wir wollen WB3.5 m�glichst attraktiv machen damit gleich jeder User mit der Ver�ffentlichung darauf Updatet. Q - Eine native PPC version der WB3.5 w�re mit Sicherheit schneller als die 68k versione, wieso wird die dann nur f�r den 68k geschrieben? A - Um die existierende Amiga Gemeinde zu unterst�tzen. Es ist egal auf welche CPU das AmigaDos portiert wird, es wird immer schneller wenn auch die CPU schneller ist. Eine weitere wichtiger Aspekt ist die Zeit die man daf�r ben�tigen w�rde. Eine Turbokarte kann man in ca.20 Minuten einbauen, das OS auf PPC zu portieren w�rde dagegen mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen. Das WB3.5 Update ist vor allem f�r die tausende 680x0 Rechner gedacht die Heute noch eingesetzt werden, mit oder auch ohne einem PPC Copozessor. Von einem 68k Upgrade profitieren die User mehr als von einem PPC Upgrade das erst viel sp�ter erscheinen k�nnte, und das f�r Hardware die man nicht besitzt. Q - Wird es eine nur PPC Version des AmigaDos geben? A - Firmen mit einer Lizenz f�r AmigaDos k�nnen selbst �ber eine Portierung auf Alpha, PPC, Mips entscheiden. Diese CPUs k�nnen ideall f�r eingebettete (non - Amiga) Applikationen sein welche das AmigDos �bertrifft. Diese Schnittstellen w�ren nat�rlich viel schneller im Vegleich mit anderen Betriebsystemen die Normalerweise auf solchen Rechnern laufen. Die Kompatibilit�t zu einem Amiga kann man nat�rlich ohne einer Emulation der Chips und des 68k nicht erwarten. Q - Wie sieht es mit dem ColdFire Prozessor aus der Motorola Familie als CPU? A - Der ColdFire ist etwa 30% Code Kompatibel zum 68k, sehr billig und leistungsstark. Besitzt weiterhin einen reduzierten Befehlssatz, der ihn sehr schnell macht. Problem ist es das Ihm die Bitfield Operationen fehlen die bei operationen mir AmigaDos sehr kritisch sind. F�r den ColdFire m��te man das AmigaDos neu schreiben, wodurch dieses dann nicht mehr kompatibel mit der exisitierender Kommerzieller Software oder auch aus dem gro�artigem Aminet Archiv w�re. Q - Werden von Amiga Inc. neue Amigas gebaut? A - Nein, Amiga Inc. wird keine Rechner mehr bauen. Neue Rechner werden von Firmen kommen, die auch daf�r eine Lizenz von Amiga International erworben haben. Petro ist mit der Vergabe der Lizenzen f�r die Amiga Technology sehr erfolgreich. Checke auch Amiga International Homepage www.Amiga.de, f�r die lange Liste mit Lizenz-Firmen. Schaue nach den Firmen f�r neue Amigas. Von diesen Firmen kammen Verbesserungen wie RTG, AHI, PPC, WideSCSI und sogar PCI! Diese Firmen brauchen jetzt Dein Feed Back dar�ber was Ihr f�r Features in den neuen Modellen bevorzugt. Die werden auch das bauen was Ihr kaufen m�chtet. Doom - ADoom ist bereits in der Version 0.8 erschienen. Unter dem Namen VDoomPPC befindet sich im Aminet eine Doom Version fuer den PowerPC/ELF. Netscape/Navigator - Die Chance das es in Zukunft auch eine Amiga Version des Navigators geben wird ist jetzt so gross geworden wie noch nie. Die Firma Netscape hat sich dazu entschlossen den Quelltext des kommenden Communicator V.5.0 zu veroeffentlichen. Dieser wird schon allerwahrscheinlichkeit ab Ende Maerz auf der Netscape Homepage zu finden sein. Die Entwickler erhalten von Netscape eine Gratis Lizenz und duerfen den Code weitermodifizieren und natuerlich auch auf andere Platformen portieren. Es ist also moeglich das wir noch vor Ende des Jahres eine Amiga Version zu sehen bekommen werden. Erweiterung der Amiga Maerkte - Laut Amiga International wurden die Grossmaerkte Alpha, Tec, Globus und Famila noch vor Weihnachten mit dem Amiga1200 beliefert (Preis 399DM). Angeblich war die Aktion ein voller Erfolg. Weiterhin wurde die Handelsagentur W. Mueller aus Frankufurt beauftragt Laender wie Bulgarien, Polen, Russland, Rumaenien, Ungarn und Tschechien fuer den Amiga Markt zu oeffnen. Fuer den Vertrieb im nahen Osten wurde die Firma International Trade& Business Development GmbH beauftragt. Weiterhin wurde ein Auftraege fuer Indonesien abgeschlossen und der Australische Markt verstaerkt. Phase5 - laut einem Bericht der Amiga Plus ist jetzt auch phase5 an einer Lizenz des Amiga Betriebsystems interessiert. Die Lizenz umfasst das Verwenden des AmigaOS in eigenen Projekten. Eine Veraenderung und Modifikation ist ausdruecklich nachgestattet. Leider wollte Wolf Dietrich gegenueber der Amiga plus noch nichts ueber die weiteren Plaene verraten. Jetzt bleiben einige Fragen offen: Wird die A/Box moeglicherweise das Amiga OS verwenden? Arbeitet man bei Phase5 an einem neuem Amiga? Wir werden sehen was da auf uns kommen wird. Es sind zumindest erfreuliche Nachrichten. AWeb - AWeb gewinnt das Browser-Rennen und bietet als erster Browser JavaScript. Anwender von AWeb finden das Update 3.1 auf der Homepage von Amitrix (oder auf unserer CD-Rom). StFAX 3.0 - Die Firma Haage&Partner uebernimmt den Weltweiten Vetrieb von STFax Profesionall 3.0. - Das Fax Programm unterstuetzt Befehle der Classe 1,2 und 2.0 - Benutzt Datatypes fuer das Anzeigen von Faxen. - Kann Faxe direkt aus Programmen wie Wordworth, Pagestream und vielen anderen dank eines Treibers versenden. - Macht aus dem Modem ein Telefon und ermoeglich sogar das einrichten von Fax on Demand. - das Empfangen/Versenden von Voice Nachrichten ist ebenfalls moeglich Preis 98 DM (English) eine Deutsche Version wird bald verfuegbar sein. Java - Noch im Januar soll Haage&Partner angeblich die Demo Version von Java veroeffentlichen. Die endguelltige Fassung soll dann im Februar erscheinen. Cu Amiga - Auf der Cover CD-Rom des Magazins befindet sich diesmal die Vollversion von ScalaMM 300. Die geplante Demoversion von Myst ist leider nicht drauf und soll erst auf die naechste CD-Rom kommen sowie das Demo von Quake. Weiterhin schmueckt die CD-Rom eine verbesserte TFX Version. ScreenFun - Das Spielemagazin ScreenFun hielt sein versprechen und veroeffentlichte ein mehrseitiges Bericht ueber den Amiga. Der Nachteil des ganzen ist es das der verantwortliche Redakteur anscheinen nur bis ca. 1992 sich mit dem Amiga beschaeftigt hat. So wurden nur die Modelle Amiga1000 und Amiga500 genauer betrachtet, der Amiga1200 sowie alle Nachfolgermodelle wurden nur am Rande erwaehnt. Von der �bernahme oder auch weiterentwicklung des Amigas war dort nichts zu lesen. Der ganze Artikel ist einfach sehr negativ. Wir koennen es nicht zulassen das man so ueber den Amiga berichtet. Entweder bringt man etwas anstaendiges raus, oder man laesst es lieber. Richtet Eure Beschwerden und Kritiken an die folgende E-Mail Adresse der ScreenFun Redaktion : Screenfun1@aol.com Descent - Wir jetzt langsam alles kostenlos? Der Quelltext von dem Spiel Descent das schon f�r PlayStation, PC und Macintosh erschienen ist, wird jetzt PublicDomain. Schon bald wird es vielleicht dann auch eine Amiga Version von Descent geben. Entscheidung f�r den Prozessor gefallen - Laut einem Bericht auf der Homepage der Amiga plus ist bei Amiga Inc. die Entscheidung f�r den Prozessor gefallen. Welcher das allerdings wird wird noch nicht verraten. Wir k�nnen nur hoffen das es der PowerPC Prozessor ist. Amiga Plus Symphonie - Das Musikprogramm bietet ab sofort 256 Channels wobei jeder Channel einen eigenen Resonanz Filter hat. Genetic Species - Nach 3 Jahren Arbeit ist das Spiel Genetic Species fast schon fertig. Erscheinen wird es im Februar. Wer das Spiel gewinnen m�chte der kann die www.marble-eyes.dk Homepage besuchen. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Spiel und Screenshots, oder aber direkt auf der Vulcan Homepage (www.vulcan.co.uk. Das Demo von Genetic Species finden Sie im Aminet Opera - Bald der neue Browser auch f�r Amiga? Bisher existiert nur eine Windows Version, weitere f�r MacOS und auch vielleicht BeOS sollen folgen. Doch was hat das mit dem Amiga zu tun? Das gute ist es das die Entwickler f�r alle Betriebsysteme offen sind, so das bei ca.3000 Bestellungen pro Betriebsystem es auch eine Amiga Version geben kann. Dieser Browser unterst�tzt auch schon Java Script und viele anderen Erweiterungen. Jetzt solltet Ihr n�mlich an die Entwickler von Opera schreiben und denen auf folgende Fragen antworten: Bist Du mit dem angepeilten Preis 35$ einverstanden, oder auch mehr? Wieviel Exemplare w�rdest Du kaufen? Die Fragen dienen nur der Statistik, es handelt sich dabei nicht um eine Bestellung! Hier die Homepage von Opera -> www.operasoftware.com E-Mail: Amiga@operasoftware.com Riven Amiga -�Wird es eine Amiga Version von Riven geben? So wie es aussieht soll sich das Spiel Myst sehr gut verkaufen, und nur davon h�ngt jetzt nat�rlich ab ob es eine Version von Riven geben wird. Auf der SunSoft Homepage steht es schon zumindest das eine Amiga Version nicht ausgeschlossen ist! Decision - Von einer Firma Namens Decision sollen bald einige recht gute Programme f�r den Amiga erscheinen. Wahrscheinlich sind diese nur f�r die PPC Prozessoren gedacht. Es handelt sich dabei um DecisionWord (Textverarbeitung) DecisionCalc (Tabellenkalkulation) DecisionCMS (Datenbank) und DecisionDraw (Vector-Zechenprogramm) DecisionWord soll schon angeblich im April n�chsten Jahres erscheinen. Wer wei� vielleicht handelt es sich hier um einen guten Word Clone? Amigas 1200 f�r Indien - Amiga International hat einen Vertrag mit der Firma Shaf Informations & Teknologies PVT.LTD aus Mumbai, Indien unterzeichnet. Bei dem Vertrag geht es um die Lieferung von 2000 Ger�ten des Amiga 1200. Diese sind f�r den Videobereich bestimmt. Die Ausliferung soll im Februar beginnen. Allerwahrscheinlichkeit werden weitere Auftr�ge folgen. Bald bei Titan Computer - N�chstes Jahr kommen wieder paar neue Spiele von Titan Computer auf den Markt. * Total Combustion CD -ist ein 3D Car wars Game. Erscheinen wird es wahrscheinlich Mai 98. Es soll eine Mischung aus Carmagedon und Interstate76 werden. Der Wert wird besonders auf Action gelegt. Erscheinen wird das Spiel f�r den PPC und f�r den 040er Prozessor. * Claws of the devil - soll eine �hnliche Engine wie Tomb Raider besitzen, mit T�ftel und Actioneinlagen. Die Handlung wird man aber mehr mit Resident Evil vergleichen k�nnen. Nat�rlich sollen auch entsprechende Videosequenzen nicht fehlen. Erscheint nur auf CD-Rom f�r einen Amiga mit PPC und mindestens einem 040er Prozessor. Allerwahrscheinlichkeit Mai 98. 3D Live berichtet �ber Fun Time - Das Magazin das sich mit seiner Thematik an profesionelle 3D Anwender richtet, ver�ffentlichte vor kurzem auf seiner Homepage folgende Neuigkeit �ber Fun Time: 3D LIVE - News * 17.11.97: Neuigkeiten f�r Amiga-Fans Unter [http://home.t-online.de/home/FunTime/index.html] ist ein Online-Magazin zu finden, das regelm��ig Informationen rund um den Amiga pr�sentiert. Fun Time wird alle zwei Monate aktualisiert. Ob Interviews mit Programmierern, Tests und Previews, Workshops oder Demotests: die Berichte sind sauber recherchiert und liefern Informationen, die man nicht �berall bekommt. Auch wer kein eingefleischter Amiga-Fan ist, wird an diesem Online-Magazin seine Freude haben. Copyright � 1997 IWT Magazin Verlags-GmbH Kommentare, Anregungen und Feedback bitte an: webmaster@iwtnet.de Dieses Dokument ist erh�ltlich �ber: www.iwtnet.de/3d/news.html Redakteure gesucht - Wir suchen weiterhin flei�ige und gute Redaktuere die gerne f�r die Fun Time schreiben w�rden. Jeder Redakteur der f�r uns sozusagen regelm��ig Artikel schreiben wird erh�lt alle zwei Monate eine spezielle CD-Rom auf der sich Demos bzw. Screenshots von Programmen oder Spielen befinden die noch keiner gesehen hat. Wir brauchen mindestens 6 bis 8 Redakteure. Bitte genauen Informationen unter der folgenden E-Mail Adresse anfordern: FunTime@t-online.de Fun Time Service - Ab sofort bieten wir einen kostenlosen News Service an. Wenn Sie den regelm��ig per E-Mail kostenlos beziehen m�chten, m�ssen Sie uns nur Ihre E-Mail Adresse an folgende E-Mail schicken: FunTime@t-online.de Danach werden Sie von uns immer mit aktuellen Nachrichten der Amiga Welt versorgt. NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
Diese Seite wurde aktualisiert am 28.02.98